BSGQ

  • Startseite
  • Vorstand
  • Ehrungen
  • Majestäten
  • Training
  • Interna

Tradition und Brauchtum

Tradition und Brauchtum

Pfingsteiersingen

Alicia Podtschaske 11. Juni 2011

Traditionell brachen wir mit 16 Mitglieder und unserem Königspaar Gisela und Rainer Weis am Pfingstsamstag zu unserem Pfingsteiersingen auf. Dahinter verbirgt sich ein altes Brauchtum, bei dem zahlreiche Mitglieder unsererContinue reading

Tradition und Brauchtum

Kaiserhaus schmücken

Alicia Podtschaske 6. Juli 2010

Mit einer Girlande aus Tannenzweigen, grünen und weißen Rosen aus Krepppapier und dem Plakat mit einer Abbildung unseres Kaiserpaares schmückten wir das Kaiserhaus.

Tradition und Brauchtum

Pfingsteiersingen

Alicia Podtschaske 21. Mai 2010

Wir veranstalteten am Pfingstsamstag der Tradition folgend unser Pfingsteiersingen. Bewaffnet mit einem großen Eierkorb (Bollerwagen) machten wir 19 Sänger uns auf den Weg zu unserer Sangestour. Nach dem Gesang erhaltenContinue reading

Tradition und Brauchtum

Königshaus schmücken

Alicia Podtschaske 20. August 2009

Das Haus unserer amtierenden Königin Petra Landauer-Halbeck und ihrem Prinzgemahl Herbert Janke wurde geschmückt. Viele Krepprosen in grün und weiß zieren die Außenfassade.

Tradition und Brauchtum

Pfingsteiersingen

Alicia Podtschaske 30. Mai 2009

Bewaffnet mit einem großen Eierkorb (Bollerwagen) machten wir 21 Sänger uns am Pfingstsamstag auf den Weg zu unserer Sangestour. Nach dem Peisleed erhalten die „Peisjonge“, also wir,  Eier, einen ObolusContinue reading

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 4 5 6 7 »
Offizielle Auszeichnung vom Land NRW
Termine
  • Bezirksjubiläum – Bezirkskettenschießen Bürrig am 14. Juni 2025 10:00
  • Bezirksjubiläum – Bezirksbundesfest Steinbüchel am 28. Juni 2025 18:00
  • Bierbörse Opladen am 11. Juli 2025 22:30
  • SF BSGQ Ausschießen am 1. August 2025 16:30
  • SF BSGQ Krönungsball am 2. August 2025 13:30
  • Bezirksjubiläum – Festakt Bürrig am 8. November 2025 16:30
Pinnadel für 5 € erwerben!
Käuflich zu erwerben beim Vorstand.
BSGQ

Am 1. Mai 2006 gründeten wir die Bürgerschützengesellschaft Quettingen.
Unser Verein möchte das Schützenbrauchtum im Stadtteil Quettingen für künftige Generationen aufrechterhalten. Das geschieht unter dem Leitsatz  des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften „für Glaube, Sitte und Heimat“.

Kategorien
  • Auswärtige Schützenfeste
  • Bezirk Rhein-Wupper-Leverkusen
  • BSGQ
  • Gemeindeleben
  • Geselligkeit
  • Jugend
  • Tradition und Brauchtum
  • Vereinsfahrt
Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Links

Copyright 2025 BSGQ | Designed by CodeGearThemes

Powered by WordPress
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner