BSGQ

  • Startseite
  • Vorstand
  • Ehrungen
  • Training
  • Interna

Tradition und Brauchtum

Gruppenbild der Pfingstsänger Tradition und Brauchtum

Peißjonge hand widder jesonge!

Alicia Podtschaske 4. Juni 2022

Am Pfingstsamstag trafen sich bei tropischen Temperaturen insgesamt 21 Sänger an der BSGQ-Geschäftsstelle in Quettingen. Nach zwei Jahren Stille an Pfingsten durfte nun endlich wieder gesungen werden. Besonders freuten wirContinue reading

Tradition und Brauchtum

Pfingsteiersingen ohne Kontakt und Singen

Alicia Podtschaske 20. Mai 2021

Pfingsten steht vor der Türe! Auch diesen Pfingstsamstag wird es in Quettingen und Lützenkirchen wieder ganz still auf den Straßen sein. Unser übergroßer Eierkorb bleibt ein weiteres Jahr in derContinue reading

Vorsitzender Thorsten Steinke, stellvertretende Vorsitzende Gisela Weis, Geschäftsführer Rainer Weis, stellvertretende Geschäftsführerin Paloma Krassa, Kassiererin Brigitte Engels sowie Königin Alicia Podtschaske und Jungprinzessin Kerstin Nowack bei der Übergabe des Pfingsteierlikörs Tradition und Brauchtum

Corona: Pfingsten ohne Singen

Alicia Podtschaske 30. Mai 2020

Normalerweise treffen sich am Pfingstsamstag alle aktiven Mitglieder und viele Freunde zum traditionellen Pfingsteiersingen. Doch in diesem Jahr ist alles anders. Die Corona-Maßnahmen ließen unsere Tradition, wie wir sie alleContinue reading

Gruppenbild vor dem Haus des Königspaares Sabine und Bertram Tradition und Brauchtum

Königliches Heim geschmückt

Alicia Podtschaske 11. August 2019

Traditionell wird eine Woche vor dem Schützenfest das Haus der amtierenden Majestät geschmückt. Deshalb trafen wir uns in Opladen, um das Haus von unserer Königin Sabine Flüge und ihrem PrinzgemahlContinue reading

Sänger bei Erika Matzerath Tradition und Brauchtum

Wetterfeste Peißjonge

Alicia Podtschaske 8. Juni 2019

Pünktlich um 16 Uhr trafen sich die Sänger und Sängerinnen an der Quettinger Straße, um gemeinsam ihre Tour zu starten. Eingesungen haben wir uns am Nachbarhaus unserer Geschäftsstelle. An derContinue reading

Beitragsnavigation

1 2 3 … 6 »
Wir trauern um unser Ehrenmitglied (2016)
Bernd Fass
INFORMATION


Der Termin der Jahreshauptversammlung
am 8.3. wurde abgesagt.

Ein neuer Termin wird in Kürze bekannt gegeben.

Offizielle Auszeichnung vom Land NRW
Termine
  • Gründungsfest am 1. Mai 2023 15:00
  • SF Seb. Quettingen am 5. Mai 2023 18:30
  • Jubiläum Seb. Lützenkirchen am 20. Mai 2023 18:30
  • Pfingsteiersingen am 27. Mai 2023 16:00
  • SF Seb. Monheim am 28. Mai 2023 19:00
  • SF Seb. Lützenkirchen am 4. Juni 2023 19:00
  • SF Hub. Steinbüchel am 17. Juni 2023 19:00
  • SF Hub. Mehlbruch am 24. Juni 2023 14:00
  • Ladiesday am 8. Juli 2023 14:00
  • SF BSGQ Ausschießen am 4. August 2023 19:00
  • SF BSGQ Krönungsball am 5. August 2023 19:00
  • SF Joh. Nep. Fettehenne am 26. August 2023 18:00
  • Besuch im Landtag am 2. September 2023 14:00
  • Scheunenfest am 14. Oktober 2023 15:00
  • Herbstdelegiertenversammlung (HDV) am 21. November 2023 19:00
  • Weihnachtsmarkt Opladen am 1. Dezember 2023 19:00
  • Adventsfrühstück und -kaffee am 17. Dezember 2023 18:00
Pinnadel für 5 € erwerben!
Käuflich zu erwerben beim Vorstand.
BSGQ

Am 1. Mai 2006 gründeten wir die Bürgerschützengesellschaft Quettingen.
Unser Verein möchte das Schützenbrauchtum im Stadtteil Quettingen für künftige Generationen aufrechterhalten. Das geschieht unter dem Leitsatz  des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften „für Glaube, Sitte und Heimat“.

Kategorien
  • Auswertige Schützenfeste
  • Bezirk Rhein-Wupper-Leverkusen
  • BSGQ
  • Gemeindeleben
  • Geselligkeit
  • Jugend
  • Tradition und Brauchtum
  • Vereinsfahrt
Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Links

Copyright 2023 BSGQ | Designed by CodeGearThemes

Powered by WordPress